
Bayerns schönste Blume: Urboarisch
Bayerns schönste Blume: Eichentaler Urboarisch
Bayerns schönste Blume: das neue UrboarischDa schau her: ein reinrassiges Outfit im besten, urboarischen Stil hat Goodlife Studio der neuen Eichentaler Marke: „Urboarisch“ verpasst. „Bayrisch Barock“ , so könnte man die Designrichtung der drei neuen Sorten „Urboarisch Helles„, „Urboarisch Weiße“ und „Altboarische Weiße“ nennen. Visualisierung von Handwerk und Brau-Tradition war die konzeptionelle Grundlage für die Markengestaltung. Der Verbraucher sucht nach vertrauten, erkennbaren Wurzeln. Eine Gegenposition in einer immer hektischer und funktioneller werdenden Welt. Marke braucht Heimat.
Die Eichentaler Urboarisch Bierspezialitäten erfüllen genau diese Anforderungen: In der klassischen Euro-Flasche mit qualitativ hervorragendem Bier abgefüllt, mit dem bayrischen Wappen in Kronenkorken und Etikett eindeutig und sofort erkennbar der „ältesten Lebensmittelverordnung der Welt“ (= dem bayrischen Reinheitsgebot) verpflichtet und den im „Retro-Stil“ gehaltenen Etiketten ist Eichentaler Urboarisch der Knaller im regionalen Getränkemarkt und überregionalen Getränkefachhandel.
- Volle Packung! Das Eichentaler Urboarisch im Euro-Träger.
- Sieht auch von oben gut aus! Deutliche Farbcodierung für Gastronomie und Lieferung.
- So schön kann Durst sein: Die Urboarisch Weiße im passenden Glas
- Design vom Feinsten: Signet Eichentaler Urboarisch
- Helle Freude: Beste Design für bestes Bier!
- Krone des Genusses:Urboarisch Kronenkorken in Matt-Glänzend.
- Das schaut gut aus: Kronenkorken at work.
- Urschrei für den Getränkemarkt: die Breitseite des Euro-Trägers
- Bayerns schönste Blume: Eichentaler Urboarisch